
Endlich wieder Schützenball!!
Die Oberneulander Schützen haben nach langer Pause nun endlich wieder ihren lang ersehnten Königsball feiern können.
Der Königsball markierte wieder einmal den Höhepunkt des Schützenjahres und war von den Mitgliedern schon lange sehnsüchtig erwartet worden.

Pokalschießen am 08. & 09 Juni 2023
Wir veranstalten in diesem Jahr endlich wieder unser traditionelles Pokalschießen und laden euch herzlich dazu ein! Willkommen sind nicht nur andere Schützenvereine, sondern Firmen, Vereine, Familien und jeder/jede die Lust hat in einer Mannschaft um den Pokal zu schießen. Neben dem Pokalschießen kann man im wahrsten Sinne des Wortes um die "Wurst" schießen beim Mettwurstschießen. Wir freuen uns auf euch!
Wie im jeden Jahr sind wir wieder dabei!
Wir feiern 50 Jahre sportliches Bestehen!
Vor 50 Jahren war der SV Oberneuland noch eine sportliche Abteilung eines anderen Vereins - einige Jahre später gründetet sich aus dieser der SV Oberneuland, wie ihr ihn kennt. Wir haben es uns aber nicht nehmen lassen in diesem Jahr das sportliche Bestehen zu feiern. Mit 90 Personen haben wir am 23.04.2023 mit vielen Gästen gemeinsam bei Kaffee und Kuchen angestoßen und unser Bestehen gefeiert. Neben vielen netten Gesprächen und Wiedersehen nach der doch immer noch merkbaren Corona Pause in allen Vereinen, konnten alle gemeinsam bei einer Diashow aus den letzten 50 Jahren in der Vergangenheit schwelgen.
Sportlicher Saisonauftakt 2023
Update 15. Februar
- Der Abstand untereinander muss immer mind. 1,5m betragen
- Im Verein ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen
- Die Aufsichten tragen auf dem Stand durchgehend eine Maske ( Mund-Nase-Schutz )
- Während des Trainings braucht der / die SportlerIn keinen Mund-Nase Schutz ( M-N-S ) zu tragen
- Die Gastronomie hat nicht geöffnet
- Für die Standeinteilung ist grundsätzlich die Sportleitung zuständig, es kann aber auch an einzelne Spartenleiter delegiert werden.
- Für alle gilt das Händewaschen und desinfizieren bei betreten der Halle
- Türen werden möglichst offen gelassen, damit so wenig wie möglich angefasst wird.
- Vereinswaffen werden nach Benutzung desinfiziert.
- Türgriffe werden zwischendurch und am Ende ebenfalls desinfiziert.
- Die Lüftungsanlage ist für KK und Pistole auf 0,3, bzw 0,5 m/s eingestellt und somit höher als gefordert. Das gibt zusätzliche Sicherheit.
- Zusätzlich zur normalen Eintragung in der Schiesskladde wird bitte folgendes zum jeweiligen Eintrag vorgenommen
- Telefonnr. des Starters
- Uhrzeit Ankunft und Verlassen Vereinsheim des Starters
- maximal 4 SchützInnen plus Aufsicht
- immer mindestens ein Stand frei zwischen den Sportlern
- im Vorraum dürfen sich maximal 2 Sportler gleichzeitig aufhalten
- Für die Aufsicht des LG Standes ist bis auf weiteres nur eine Person nötig
- maximal 2 SchützInnen plus Aufsicht ( min. 1 Stand frei zwischen den Sportlern)
- im Vorraum dürfen sich maximal 2 Sportler gleichzeitig aufhalten
- maximal 3 SchützInnen plus 1 Aufsicht
- immer mindestens 1 Stand frei zwischen den Sportlern
Oberneuland Gestern & Heute
Wir verabschieden uns schweren Herzens von zwei Vereinsmitgliedern.
Vereins- & Herbstmeister sind gekürt!
10. Gandesberger Konditionstest
Scheibenageln unserer neuen König
Die Bezirks- und Landesmeisterschaften 2019 haben stattgefunden.
Maimarkt am 1.05 auf dem Lür-Kropp-Hof
Pokalschießen 2019
25.05 Königsball 2019
50. Jubiläum der Oyten Damenabteilung
Unsere Weihnachtsfeier 2018
Wir gratulieren Karl-Heinz und Tamo zur ihren Titeln!